Zwei intensive Tage liegen hinter uns an denen die SGD Süd den derzeitigen Stand der Ergänzungsplanung aus den Jahren 2018 und 2023 vorstellte, die Einsprüche der Bürger zusammengefasst vortrug, bewertete und den Teilnehmern Gelegenheit bot Fragen zu stellen oder Ihre Einsprüche zu vorzutragen und zu präzisieren. Zu der Veranstaltung war von Beginn an die Öffentlichkeit zugelassen. Etwa 200 Bürger, Vertreter der BIHN-Rheinauen, Verbands- und Ortsbürgermeister mit rechtlicher und fachlicher Unterstützung, einige Ortsgemeinderatsmitglieder (CDU, FWG, Grüne), die Naturschutzinitiative (NI), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Neuhofen u. a. nahmen teil. Hinzu kamen ca. 20 Vertreter der SGD Süd bzw. beratenden Fachunternehmen.
Die Veranstaltung wurde von Christian Lee-Becker (SGD Süd, Referatsleitung Wasserwirtschaft) professionell geleitet und dafür möchten wir ihm an dieser Stelle danken. Die Erörterung fand in sachlicher Atmosphäre statt, und das obwohl häufig ein Dissens zwischen dem Auditorium und den Vortragenden bestand und einige Bürger wirklich existentielle Sorgen und Ängste vortrugen. Die Rechtsanwälte trugen ihre Kritik und damit die Einwendungen der Gemeinde an der 2018 und 2023 ausgelegten Planung engagiert vor. Daraus und aus Fragen und Einwendungen der Bürger ergaben sich für die Behörde eine Vielzahl von Klärungsanträgen und Prüfaufträgen, die in das Protokoll aufgenommen wurden. Diese müssen wie auch die über 300 Einwendungen und 17 Stellungsnahmen aus dem Jahr 2023 und ca. 300 Einwendungen aus 2018 bearbeitet werden. Es wurde uns zugesagt, dass das Protokoll veröffentlicht wird.
Zum Schluss der Veranstaltung fasste Ortsbürgermeister Mansky in einer bemerkenswerten Rede all die Argumente, die gegen den Polder in Altrip sprechen, zusammen. Er wies nochmal deutlich auf die bedenklichen Veränderungen in der Druckwassersituation, die sich seit der Rückverlegung des Rheinhauptdeiches am Rehbach zeigen, und auf die ungelöste Fluchtwegproblematik hin. Dafür möchten wir ihm an dieser Stelle danken.