Liebe Mitbürger der Gemeinden,
viele Betroffene in Altrip und Waldsee haben bedauert, dass sie unsere erste Polder-Radtour im September verpasst haben, und nachgefragt ob die Tour wiederholt werden kann. Diesem Wunsch, nach einer Wiederholung kommen wir gerne nach, da es uns ein großes Anliegen ist, die Bürger mit sachlichen Informationen zum geplanten Polder zu versorgen.
Seit ca.30 Jahren wenden sich die Altriper mit allen Mitteln gegen den „POLDER“, das ist die vom Land Rheinland-Pfalz geplante Hochwasserrückhaltung Waldsee/Altrip/Neuhofen.
„Ich dachte der ist vom Tisch“…. hört man hin und wieder, von denen die das Verfahren bis hierher miterlebt haben. „Was ist das…“ fragen jüngere die nicht wissen, was da auf Sie zukommen kann. Nach der letzten Offenlage im vergangenen Jahr, erwarten wir nun als nächsten Schritt den Erörterungstermin.
Es ist Zeit, das Vorhaben wieder mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, bevor es bald in die nächste juristische Phase geht. Durch die jahrelange, gerichtliche Auseinandersetzung dürfte dem einen oder anderen Bürger/Neubürger das riesige überplante Areal und die Länge des neu zu errichtenden Deiches nicht mehr präsent sein. Daher möchten wir bei einer Radtour interessierten Bürgern die geografische Lage und die Ausdehnung des Bauwerkes sichtbar und erfahrbar machen.
Die Tourdaten
TREFFPUNKT: Ende der Straße „Am Horren“ im Deichknie
WANN: Samstag, 26.Oktober um 14:30 Uhr
TOURFÜHRUNG: Brigitte Braun-Dähler
TOURVERLAUF: siehe Karte (blaue Linie)
Die Radtour dauert ca. zwei Stunden. An verschiedenen Haltepunkten gibt es Infos vor Ort. Am Ende der Tour wollen wir in der Gaststätte „Zum Rheinblick“ einkehren, um dort die Auswirkungen des geplanten Polderprojektes weiter zu erläutern und Fragen zum aktuellen Stand des Planungs-/Gerichtsverfahrens zu beantworten.
Zur besseren Planung würden wir uns freuen, wenn Sie Ihre Teilnahme per EMail an info@bihn-rheinauen.de anmelden.
Bitte beachten: Die Wegstrecke ist zum Teil unbefestigt; bei anhaltendem Regen wird die Veranstaltung
verschoben.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Dieter Neugebauer
für die Vorstandschaft der BIHN-Rheinauen e.V.
KONTAKT: Tel: 06236 30529
mail: info@bihn-rheinauen.de
Internet: www.bihn-rheinauen.de.