Mitgliederversammlung 2025

Bericht zur Mitgliederversammlung BIHN-Rheinauen e.V. am 4. April 2025

Aufgrund der widrigen Umstände (Corona) und durch den Verlust wichtiger Vorstandsmitglieder war dies die erste MV seit 2021. Der Termin an einem Freitagabend, passte offenbar nicht zu anderen Terminen unserer Mitglieder. Letztlich waren dann doch ca. 20 Prozent der Mitglieder anwesend.

Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung waren nicht eingereicht worden.

Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder berichtete der Vorstand über die Aktivitäten der letzten vier Jahre und die finanzielle Entwicklung des Vereins.  Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde aufgrund der jährlich erfolgten Kassenprüfungen des Revisors bestätigt.

In der darauffolgenden Abstimmung wurde der bisherige Vorstand einstimmig entlastet.

Danach erörterte der als Gast geladene Ortsbürgermeister Volker Mansky die Aktivitäten und Position der Gemeinde zum Polder-Planfeststellungsverfahren. Das von der SGD Süd angekündigte Protokoll zum Erörterungstermin (26./27.11.2024) liegt noch nicht vor. Sollte es zur Genehmigung des Polderprojektes kommen, kann die Gemeinde Altrip bei entsprechendem Beschluss des Gemeinderates Klage erheben bzw. weiterführen. Zum dem nicht ertüchtigten Deichabschnitt und zur fehlenden Evakuierungssimulation führte Mansky die Zuständigkeit der Rheinpfalzkreises an. Es wurde aber bestätigt, dass dieser bisher noch nicht tätig geworden ist.

Bei den nachfolgend durchgeführten Neuwahlen wurden die Ämter wie folgt besetzt

  • Vorsitzender Dieter Neugebauer
  • Vorsitzende Brigitte Braun-Dähler
  • Schriftführerin Andrea Alshut
  • Kassiererin Heike Sugge
  • Stellvertretende Kassiererin Lorraine Wardrope
  • Beisitzer Martin Adamer
  • Beisitzer Uwe Stemmler
  • Beisitzer Helmut Mürtz

Nach den Wahlen wurde über zukünftige Themenschwerpunkte diskutiert.